Siamkatze Katzenfutter – Futtercheck finden
› Jetzt NEU Futtercheck inkl. passende Futter-Box. Kaufen Sie nie wieder das falsche Futter und finden Sie jetzt das bestbewertete und passende Futter für Ihr Haustier:↓
Im Futtercheck selbst können Hundebesitzer auch eine passende Probierbox bestellen.
Welches Futter für die Siamkatzen?
Damit die Katze lange, glücklich uns gesund lebt, kommt es natürlich auch auf das richtige Futter an. Vorausgesetzt die Katze hat keine Allergien oder Nierenprobleme, die ein bestimmtes Futter erforderlich machen, ist die grundsätzliche Fütterung recht einfach: Erlaubt ist, was dem Tier gut bekommt. Wer dabei nicht nur darauf achten möchte, dass die Katze satt wird, sondern wer sie auch mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt wissen möchte, der sollte beim dem Siamkatze Katzenfutter allerdings zu einer hochwertigeren Marke greifen. Supermarktmarken sind zwar billig, doch enthalten sie oft viel Getreide, das zu Unverträglichkeiten führen kann. Gleichzeitig mangelt es hier an wichtigen Nährstoffen wie das überlebenswichtige Taurin, das dem Futter zugefügt werden muss. Fachhandelsmarken verzichten auf künstliche Aromen und Farbstoffe und sind besonders nährstoffreich.
Allgemein gibt es weit über 16.000 verschiedene Katzenfutterhersteller / Hundefutterhersteller bzw. allgemein verschiedne Futtersorten und zwar nur innerhalb Deutschland. Viele Marken vertreiben nur noch durch das Internet. Die Suche und die Entscheidung für den Haustierbesitzer ist verdammt schwer und mühselig.
Grundsätzlich nicht geeignet als Katzenfutter für die Siamkatze sind übrigens rohes Geflügel und Schweinefleisch. Sie können Keime enthalten, die bei der Katze tödliche Infektionen auslösen. Auch Zwiebeln und Knoblauch sind zwar sehr aromatisch, enthalten aber für die Katze lebensgefährliche Giftstoffe. Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie Ihre Katze nur mit als solches deklariertem Katzenfutter füttern.
Richtiges Siamkatze Katzenfutter finden
Welches Katzenfutter ist das Richtige, wenn man sein Tier wirklich perfekt mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen möchte? Wie beim Menschen ist das auch bei der Katze höchst individuell. Es hängt vom Alter, der Größe und dem Gewicht ab, vom Geschlecht, besonderen Krankheiten und der Aktivität der Katze. Damit Sie im Überangebot an Katzenfutter nicht den Überblick verlieren, lohnt es sich, einen Futtercheck zu machen. Hier geben Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrer Siamkatze an und erhalten dann einen Überblick über die Futtermarken, die sich bei dieser Katzenrasse am besten bewährt haben. Bewertungen anderer Katzenhalter helfen Ihnen zusätzlich dabei, sich für ein Siamkatze Katzenfutter zu entscheiden, das bei der Katze eine besonders hohe Akzeptanz genießt oder sich gut lagern und füttern lässt.
Übrigens: Fachhandelsmarken mögen ein wenig teurer sein als Supermarktmarken, sind aber auch wesentlich hochwertiger. Oft brauchen Sie nur eine geringere Menge Futter am Tag, als das bei billigen Marken der Fall ist. In großen Gebinden liegt der Kilopreis für das Katzenfutter oft nur noch wenige Cent über dem, was eine Supermarktmarke kostet.