Perser Katzenfutter – Futtercheck
› Jetzt NEU Futtercheck inkl. passende Futter-Box. Kaufen Sie nie wieder das falsche Futter und finden Sie jetzt das bestbewertete und passende Futter für Ihr Haustier:↓
Im Futtercheck selbst können Hundebesitzer auch eine passende Probierbox bestellen.
Welches Katzenfutter für die Perserkatze?
Katzen sind gerade was das Katzenfutter angeht sehr anspruchsvolle Tiere. Das Katzenfutter für die Perserkatze muss wegen des langen Fells besondere Anforderungen erfüllen: Nur ein glattes, glänzendes Fell spricht für eine gesunde Katze. Deshalb sollten Sie bei Ihrer Katze das Perser Katzenfutter speziell für Langhaarkatzen greifen. Es enthält wertvolle Stoffe, die gut für Haut und Fell sind. Damit die Katze verschluckte Haare besser wieder ausscheiden kann, empfiehlt sich außerdem sogenanntes Hairball-Futter. Es sorgt dafür, dass die Haare in Magen und Darm keine Stränge bilden.
Bei vielen Katzen müssen darüber hinaus noch Lebensmittelallergien berücksichtigt werden, die zu kahlen Stellen, Jucken und Durchfall sorgen können. Auch das Alter, das Geschlecht und die Größe entscheiden mit darüber, welches Katzenfutter für Perser Katzen ideal ist.
Richtiges Perser Katzenfutter finden
Damit Sie das richtige Perser Katzenfutter finden, machen Sie am besten einmal einen Futtercheck. Hier werden alle wichtigen Informationen eingegeben und der Check ergibt dann automatisch die Futtersorten, die den Kriterien am ehesten entsprechen. So lässt sich auch ohne umständliches und teures Testen leicht eine Futtermarke finden, die der Katze gut bekommt. Gerade bei empfindlichen Perser Katzen sollte Futter aus dem Supermarkt übrigens nur mit Vorsicht genossen werden. Oft enthält es Schlachtabfälle und Getreide, die dem Tier nicht bekommen.
Die Marken, die beim Futtercheck heraus kommen, sind im Fachhandel erhältlich. Möglicherweise kostet die beste Marke für Perser Katzenfutter etwas mehr als die Supermarktmarke, größere Gebinde rechnen sich aber. Außerdem kommt das hochwertigere Futter unmittelbar Ihrer Perser Katze zu Gute und kann durch die bessere Gesundheit auch die Kosten für den Tierarzt senken.
Probiere sämtliche Sorten Nassfutter, aber er frisst ganz wenig davon und geht immer wieder zum Trockenfutt er.
Mancher Tag frisst er nur Trockenfutter.
Moin Renate,
du bist nicht alleine. Über 50 % der Katzenbesitzer probieren und testen das Futter bis die dann das richtige gefunden haben. Aus diesem Grund haben wir den kostenlosen Futtercheck entwickelt. Anhand der Angaben kann man sehen welches Katzenfutter für eine Perserkatze gut geeignet wäre. Man sieht praktisch was auch andere Perserkatzen-Besitzer für ein Katzenfutter füttern und wie die dieses bewerten. Dazu werden die Bereiche Gewicht, Geburtsjahr, Krankheiten, Konsum des aktuelles Futters, Bewertungen, Feedback usw. mit allen eingehenden Bewertungen verglichen.
Probiere es einfach mal aus. Den Futtercheck für die Perserkatze findest du hier auf der Seite und zwar ganz oben. Solltest du irgendwelche Probleme haben oder allgemein Fragen haben so komme gerne auf uns zu.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Alexander
Aus ❤ zum Haustier!