Ocicat Pflege und Haltung

KATZENRASSE / KÄTZCHEN / KATZENFUTTER / PFLEGE-HALTUNG / KRANKHEITEN BILDER

Ocicat Pflege

Die Ocicat hat ein sehr kurzes Fell, das sie gut selbst pflegen kann. Damit es immer schön glänzt und keine Katzenhaare auf den Möbeln landen, sollten Sie die Katze dennoch einmal in der Woche mit einer weichen Bürste bürsten. Die Zahnpflege wird über das Futter  (lese mehr zum Thema Ocicat Katzenfutter) in der Regel ausreichend gewährleistet. Notfalls kann der Tierarzt hier nachhelfen. Für die Krallenpflege ist es unerlässlich, dass der Katze entsprechende Kratzmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Andernfalls wird sie sich zwangsläufig an Möbeln und Wänden vergreifen.

Ocicat Haltung

Die Ocicat hat einen sehr starken Freiheitsdrang. Wenn sie nicht frei in der Umgebung herumstreifen kann, dann sollte sie zumindest über einen katzensicheren Garten verfügen. Alles andere würde nur zu Fluchtversuchen und einer Katze mit vielen Unarten führen. Mit kleinen Kindern, anderen Katzen und Hunden kommt die Ocicat normalerweise problemlos zurecht. Dadurch ist sie auch für Anfänger ein angenehmer und unkomplizierter Hausgenosse.

Die Ocicat ist sehr neugierig und abenteuerlustig. Nicht nur auf Straßen drohen ihr Gefahren, sondern auch im Haushalt. Bitte kippen Sie niemals Fenster. Katzen versuchen, durch den Spalt ins Freie zu gelangen und ziehen sich lebensgefährliche Verletzungen zu, wenn sie hängen bleiben. Auch die Waschmaschine ist eine Todesfalle. Lassen Sie die Klappe deshalb am besten immer geschlossen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pflichtfelder * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.