Katzenrasse Maine Coon

Beschreibung der Katzenrasse Maine Coon

  • Gewicht: zwischen 4 und 9 Kilogramm
  • Herkunftsland: USA
  • Schulterhöhe: 40 Zentimeter
  • Länge: Nase bis Schwanz 100 bis 120 Zentimeter
  • Haar: Sehr dichtes, sehr langes Fell. Typischer Löwenkopf und Fellschal, Fellbüschel auch zwischen den Zehen
  • Gestalt: eine der größten Katzenrassen der Welt. Kräftige Tiere mit langem, buschigem Schwanz und langem, breitem Kopf. Weit auseinander stehende Augen, große und breite Ohren.
  • Farbe: Erlaubt: Weiß, Schwarz, Schwarzbraun bis –blau, Rot, Silber. Nicht erlaubt: Reines Braun, Masken
  • Lebenserwartung: Bis zu 18 Jahre
  • Besondere Wesenszüge: Sehr intelligent und verspielt, ein guter Jäger. Können wegen ihrer großen Pfoten Wasserhähne und Türen leicht öffnen. Apportieren gerne, lieben Wasser und „sprechen“ gern mit ihrem Menschen. Sehr soziale Tiere, die sich auch mit anderen Haustieren gut vertragen.

 

Katzenrasse Maine Coon
Die Amerikanische Katzenrasse Maine Coon

Katzenrasse Maine Coon – Herkunft

Wie man am Namen schon erkennen kann, stammt die Katzenrasse Maine Coon ursprünglich aus dem us-amerikanischen Bundesstaat Maine. Er liegt im Nordosten des Landes an der Atlantikküste. Wo genau sich der Ursprung der Maine Coon Katze befindet, ist nicht ganz klar. Wegen dem buschigen Schwanz glaubte man früher an eine Abstammung vom Waschbären, was sich ebenfalls im Namen wieder findet (engl. Racoon für Waschbär). Biologisch gesehen ist das natürlich unmöglich. Auch eine Verwandtschaft zur Norwegischen Waldkatze, die bereits um 1000 nach Christus mit den Wikingern nach Nordamerika kam, kann nicht bewiesen oder widerlegt werden. Die Maine Coon Katze konnte sich vermutlich besonders wegen ihres dicken, dichten Fells gut weiter entwickeln, da die Winter in Nordamerika zu hart und kalt für eine normale Katze mit kurzem Haar sind.

Als sicher gilt lediglich, dass die Maine Coon Katze in ihrer heutigen Form nicht in den USA entstanden sein kann. Sie wird also irgendwann von Einwanderern mitgebracht worden sein, die sie dann weiter gezüchtet haben. Schließlich benötigte damals jedes Schiff zur Bekämpfung von Ratten Katzen. Seit etwa 1850 ist die Katzenrasse Maine Coon in den USA sehr beliebt. Nachdem sie mehrere Beliebtheitshochs erfuhr, geriet sie in den 1950er Jahren fast in Vergessenheit. Da es bisher keine gezielte Zucht gab, griff man auf besonders schöne Vertreter der Maine Coon Katze zurück und begann mit ihnen die richtige Zucht. Erst 1976 wurde sie allerdings auch als Rassekatze anerkannt, in Europa sogar erst 1983.

Katzenrasse Maine Coon – Beschreibung

Die Maine Coon Katze ist sehr groß und kann ein Gewicht von bis zu neun Kilogramm, seltener sogar bis zu zwölf Kilogramm erreichen. Mit einer Nase-zu-Schwanz-Länge von bis zu 120 Zentimetern gehört sie damit zu den größten Katzen der Welt. Die Katzenrasse Maine Coon ist sehr kräftig gebaut, wobei das dichte und lange Fell den massigen Körperbau optisch noch verstärkt. Besonders um den Hals und am Schwanz ist das Fell lang und dicht. Pinsel an den breiten und großen Ohren werden von Züchtern gerne gesehen, gehören aber nicht zu den unbedingt erfüllbaren Zuchtstandards.

Die Maine Coon Katze hat große Augen, die weit auseinander liegen. Das verstärkt den Eindruck von Intelligenz. Entsprechend der Körpergröße sind auch die Pfoten und der Kopf vergleichsweise groß. Diese Katzenrasse kommt in vielen Farbvariationen daher, oft getigert oder Rot, aber auch Weiß mit anderen Farben gescheckt. Lediglich braune Farbvariationen und Masken, wie man sie zum Beispiel von der Siamkatze kennt, sind bei der Katzenrasse Maine Coon nicht erwünscht.

Katzenrasse Maine Coon – Eigenschaften

Noch heute kann man der Katzenrasse Maine Coon ansehen, dass sie in der Vergangenheit ein guter Jäger war. Wer seine Katze frei laufen lässt, darf sich nicht über mitgebrachte Geschenke wie Vögel, Fische und Hasen wundern. Nicht zuletzt wegen ihrer Körpergröße und ihres Geschicks bringt die Katze gerne auch größere Beutetiere mit. Maine Coon Katzen sind sehr intelligent und wollen dementsprechend viel beschäftigt werden. Neben Intelligenzspielzeug bieten sich dazu vor allem Apportierspiele an. Anders als die meisten übrigen Katzenrassen scheut diese Rasse übrigens auch das Wasser nicht. Da die Maine Coon Katze viel mit ihren Pfoten jagt und gerne auch das Futter mit der Pfote frisst, verfügt sie über genügend Geschick, um auch Türen oder Wasserhähne selbständig zu öffnen.

Die Katzenrasse Maine Coon ist sehr sozial. Sie verträgt sich mit anderen Katzen genauso gut wie mit Hunden, Kaninchen und Kindern. Selbst gegenüber unerfahrenen Kleinstkindern erweist sie sich in der Regel als geduldig und friedlich. Maine Coon Katzen hängen sehr an ihren Menschen und unterhalten sich gerne auch mit ihnen. Dabei haben sie eine vergleichsweise leise, aber hohe Stimme.

2 thoughts on “Katzenrasse Maine Coon

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pflichtfelder * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.