Inhaltsverzeichnis
Beschreibung der Katzenrasse Honeybear
- Gewicht: etwa 5 Kilogramm
- Herkunftsland: England
- Schulterhöhe: Etwa 25 Zentimeter
- Länge: 60 Zentimeter
- Haar: Mittellang bis lang
- Gestalt: Eine mittelgroße Katze mit breitem Kopf und stämmigem Körperbau
- Lebenserwartung: Etwa 18 Jahre
- Besondere Wesenszüge: Intelligent, aber auch sehr anhänglich, anfänglich oft schüchtern.
Katzenrasse Honeybear – Herkunft
Obwohl man bei diesem Namen eine Herkunft aus den USA vermuten würde, stammt die Honeybear tatsächlich aus England. Dort wird sie schon seit über 100 Jahren gezüchtet, indem man Perserkatzen mit britischen Hauskatzen kreuzte. Außerhalb Englands ist sie weitestgehend unbekannt.
Katzenrasse Honeybear – Beschreibung
Obwohl sie recht schwer ist, hat die Honeybear einen vergleichsweise kleinen Körperbau. Dadurch ist sie ausgesprochen stämmig und muskulös, mit mittellangem Schwanz, kurzen Beinen und einem breiten Kopf. Die Ohren sind büschelig, auch an den Pfoten ist puscheliges Fell zu finden.
Die Honeybear hat ein mittellanges, sehr weiches Fell. Es ist in der Regel gestreift oder gepunktet, manchmal verschwindet die Zeichnung aber auch mit dem Alter. Die mandelförmigen Augen kommen in den verschiedensten Goldtönen vor.
Katzenrasse Honeybear – Eigenschaften
Manche vergleichen die Honeybear mit einem Hund, da sie ausgesprochen anhänglich und kinderfreundlich ist. Sie laufen ihren Menschen gerne nach und unterhalten sich mit ihnen. Spielstunden und Schmuseeinheiten sind für sie das Größte. Tatsächlich ist die Honeybear eine eher scheue Katzenrasse, die nach einer gewissen Eingewöhnungszeit aber bedingungslos zutraulich ist.