Inhaltsverzeichnis
Krankheiten bei Exotisch Kurzhaar Katzen
Obwohl die Exotisch Kurzhaar Katzen noch nicht sehr lange gezüchtet werden, haben sich über die Verwandtschaft zur Perser Katze einige Krankheiten eingeschlichen, die man auch als Katzenhalter von Exotic Shorthair berücksichtigen muss. Teilweise sind die Krankheiten erblich und von Geburt an vorhanden, teilweise treten sie erst im Laufe des Katzenlebens auf.
PKD1 – Polyzystische Nierenerkrankung
Diese Krankheit kommt vor allem beiPerserkatzen und dadurch auch relativ häufig in den Exotic Shorthair Krankheiten auf. An den Nieren bilden sich Zysten, die das Organ im Laufe der Zeit in seiner Funktion beeinträchtigen. Am Ende kann die Krankheit zu Nierenversagen und Tod führen. Häufiges Harnabsetzen und viel Trinken sind erste Symptome für die PKD1. Rechtzeitig erkannt kann die Katze beschwerdefrei leben, eine Heilung gibt es aber nicht.
Atemwegserkrankungen
Bei der Katzenrasse Exotic Shorthair ist die Nase sehr flach und breit, was zu entsprechenden Beeinträchtigungen bei der Atmung führen kann. Im deutschen Tierschutzgesetz sind Qualzuchten verboten, so dass die Fälle in Deutschland nicht so extrem sind, wie zum Beispiel in den USA. Dennoch können auch Katzen aus deutscher Zucht unter Atembeschwerden leiden, die sich höchstens operativ behandeln lassen.
Augenerkrankungen
Die überdurchschnittlich großen Augen sind ebenfalls sehr anfällig für Augenerkrankungen. Meistens handelt es sich dabei um Entzündungen der Binde- oder Nickhaut, die der Tierarzt medikamentös behandeln kann. Es gibt aber auch Exotisch Kurzhaar Krankheiten, die zur Erblindung führen und nur operativ oder gar nicht behandelt werden können.
Andere typische Katzenkrankheiten sind Katzenschnupfen, Katzenseuche und FIV. Vor diesen kann die Katze durch den Tierarzt geimpft werden, eine Heilung ist je nach Schwere der Krankheit aber schwierig.