Amerikanische Luchskatze Pflege
Wwie viel Pflege die Amerikanische Luchskatze braucht, hängt ein wenig von ihrem Fell ab. Eine Kurzhaarvariante sollten Sie einmal in der Woche bürsten. So sorgen Sie dafür, dass die Haare nicht auf Ihren Möbeln landen. Hat Ihre Katze halblanges Haar, sollten Sie sie drei bis vier Mal pro Woche bürsten. So vermeiden Sie Verfilzungen. Kratzmöglichkeiten wie zum Beispiel ein Kratzbaum oder eine Kratzmatte sind für Katzen unerlässlich. Sie pflegen damit nicht nur ihre Krallen, sondern markieren auf diese Weise auch ihr Revier. Hin und wieder etwas Trockenfutter ist gut für die Zahnpflege.
Katzen hassen Ortswechsel, aber hin und wieder ist es trotzdem nötig, beim Tierarzt vorbei zu schauen. Er untersucht die Katze auf Krankheiten, behandelt bei Bedarf die Zähne, impft und entwurmt sie. Ein bis zwei Mal im Jahr sollte die Amerikanische Luchskatze zum Veterinär kommen. So können langwierige und in der Behandlung teure Krankheiten früh entdeckt und behandelt werden.
Amerikanische Luchskatze Haltung
Die Amerikanische Luchskatze hat einen ausgeprägten Freiheitsdrang. Wenn Ihr Haus über einen katzensicheren Zaun verfügt oder zumindest in einer ruhigen Gegend liegt, ist das optimal. Bitte beachten Sie, dass die Katze notfalls auch über Fenster auszubrechen versucht. In gekippten Fenstern bleibt sie allerdings leicht hängen und verletzt sich dabei lebensgefährlich. Bitte kippen sie deshalb niemals irgendwelche Fenster. Auch nicht, wenn Sie anwesend sind.
Entgegen der landläufigen Meinung ist die Amerikanische Luchskatze genauso wenig ein Einzelgänger wie jede andere Katze. Sie benötigt einen Partner zum Schmusen und Spielen, zur Fellpflege und zur Kommunikation. Eine zu Einzelhaft verurteilte Katze gewöhnt sich schnell Unarten an, die sich nur schnell wieder abgewöhnen lassen. Ein seriöser Züchter wird seine Kätzchen deshalb niemals in einen Einzelhaushalt abgeben.