American Wirehair Katze Pflege
Wie bei allen Katzen, die ein besonderes Fell haben, nimmt die Pflege auch bei der American Wirehair ein wenig Zeit in Anspruch. Zwei bis drei Mal pro Woche sollten Sie das Fell mit einer Bürste durchbürsten. So bleibt es immer schön geschmeidig und es landen keine Haare auf den Möbeln. Für die Zahnpflege ist Trockenfutter eine gute Wahl. Auch Kausnacks gibt es mittlerweile im Handel. Damit die Katze ihre Krallen pflegen kann, ist ein Kratzbaum unerlässlich. Sie nutzt ihn nicht nur zum Schärfen der Krallen, sondern auch zur Markierung ihres Reviers. Ohne Kratzbaum wird die Katze ihre Bedürfnisse an Möbeln und Tapeten stillen.
Neben der Pflege zu Hause muss die American Wirehair auch regelmäßig zum Tierarzt kommen. Zwei Mal im Jahr sind dazu am besten. Der Tierarzt kann die Katze auf Krankheiten untersuchen, sie impfen und bei Bedarf auch die Zähne und Krallen behandeln.
American Wirehair Katze Haltung
Die Haltung der American Wirehair ist recht einfach. Sie ist sehr aktiv und benötigt dementsprechend viele Kletter- und Spielmöglichkeiten. Auslauf in den Garten oder wenigstens auf einen katzensicheren Balkon wäre hier optimal. Auch wenn diese Katzenrasse sehr verschmust und anhänglich ist, kann sie auf andere Artgenossen nicht verzichten. Ein seriöser Züchter gibt seine Katzen deshalb nur in Haushalte ab, in denen es auch andere Katzen gibt.
Eine sehr große Gefahr für alle Katzen sind gekippte Fenster. Sie werden von der American Wirehair als Weg ins Freie betrachtet. Gerät sie einmal in den Spalt, bleibt sie aber schnell stecken. Das kann zu lebensgefährlichen Quetschungen der Organe führen. Aus diesem Grund kippen sie bitte niemals Fenster, auch nicht wenn sie im Raum sind. Ähnliches gilt für Waschmaschinen. Katzen machen es sich gerne in der Wäsche gemütlich, die nach ihren Menschen riecht. Lassen Sie die Waschmaschinentür also immer zu.