Staffordshire Bullterrier Krankheiten

HUNDERASSEWELPEN / HUNDEFUTTERPFLEGE & HALTUNG /➥ KRANKHEITEN / BILDER

Krankheiten beim Staffordshire Bullterrier

Leider gibt es kaum Rassehunde, die nicht von erblichen Krankheiten befallen werden können. Oft kristallisieren sie sich erst nach vielen Jahren heraus, so dass es schwer ist, sie von vornherein zu vermeiden. Seriöse Züchter sortieren auffällige Tiere sofort aus und senken das Risiko einer Erkrankung so drastisch. Dennoch müssen Sie auch hier immer damit rechnen, dass Ihr Staffordshire Bullterrier im Laufe der Zeit zu bestimmten Krankheiten neigt. Neben Infektionskrankheiten handelt es sich dabei vor allem um die Folgenden:

  • Hüftgelenksdysplasie

Dabei erkrankt das Ellbogengelenk, was zu Verwachsungen und Entzündungen führt. Im schlimmsten Fall kann sie nur noch operativ behandelt werden. Obwohl die Krankheit erblich ist, geht man heute davon aus, dass Bewegungsmangel, aber auch zu viel Hüpfen und Springen sowie die falsche Ernährung die Krankheit begünstigen können. Eng verwandt mit der Hüftgelenksdysplasie ist auch die Ellbogendysplasie.

  • Hereditärer Kartarakt

Dabei handelt es sich um eine Augenkrankheit, die sich schon in frühen Jahren entwickeln kann. Meistens endet sie mit Blindheit. Da beide Elterntiere Träger dieses Gendefekts sein müssen, ist eine konsequente Trennung aus der Zucht hier unerlässlich.

  • L-2-HGA

Diese Krankheit ist vor allem für den Staffordshire Bullterrier spezifisch. Durch Ablagerungen von Säuren im Körper kommt es zu Störungen im zentralen Nervensystem: Symptome sind epileptische Anfälle, Muskelsteifheit, Zittern und andere Verhaltensänderungen. Eine Heilung gibt es nicht.

  • Patella Luxation

Diese Krankheit kommt bei vielen Hunderassen vor. Sie beschreibt die Verschiebung der Kniescheibe aus dem Gelenk. In den meisten Fällen springt die Kniescheibe gleich zurück, seltener bleibt sie außerhalb des Kniegelenks. Dann muss das Tier operiert werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pflichtfelder * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.