Hunderasse Rhodesian Ridgeback

Beschreibung der Hunderasse Rhodesian Ridgeback

  • Gewicht: Bis 35 Kilogramm
  • Herkunftsland: Simbabwe und Südafrika
  • Schulterhöhe: bis zu 69 Zentimeter
  • FCI-Nummer: 146
  • Haar: Kurz, dicht und glatt
  • Gestalt: Ein großer, sehr kräftiger Hund mit dunklen Augen und dunkler Nase, großen Ohren und großem Kopf. Haarkamm auf dem Rücken.
  • Farbe: Hell weizenfarben bis Rot
  • Lebenserwartung: Bis zu 16 Jahre
  • Besondere Wesenszüge: Intelligenter, friedlicher Hund, wird als Rettungshund eingesetzt. Perfekt geeignet für Hundesportarten und freundlich zu Katzen und Kindern

Hunderasse Rhodesian Ridgeback – Herkunft

Hunderasse Rhodesian Ridgeback
Wunderschöne Bilder von der Rhodesian Ridgeback Hunderasse

Die Herkunft des Rhodesian Ridgeback ist eine ganz besondere, denn es handelt sich dabei um die einzige, anerkannte Hunderasse aus Südafrika. Sie wurde aus alten Rassen herausgezüchtet, die vorher in den Kolonien gelebt hatten. Einer der wichtigsten Vorfahren ist der Khoi-Khoi, von denen der Rhodesian Ridgeback seinen umgekehrten Aalstrich geerbt hat. Europäische Siedler züchteten diesen großen Hund, um ihn zur Großwildjagd und zum Schutz ihrer Farmen einzusetzen. 1922 wurde die Hunderasse als solche anerkannt, seitdem haben sich die Standards nicht mehr verändert.

Hunderasse Rhodesian Ridgeback – Beschreibung

Mit einer Schulterhöhe von bis zu 69 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 35 Kilogramm gehört der Rhodesian Ridgeback zu den größeren Hunden. Sie haben einen schlanken, aber muskulösen Körper mit langen Beinen und einem kräftigen Kopf. Neben dem Aalstrich, bei dem das Fell umgekehrt wächst, ist vor allem die Schnauze auffällig, deren Farbe immer ähnlich hell oder dunkel ist wie die Augen des Hundes. Das Fell ist gelb bis Rot, sehr kurz und glatt, aber dicht. Die Ohren sind groß und hängen für gewöhnlich schlapp am Kopf. Kennzeichnendes Merkmal ist aber der Rückenstrich (Ridge), der der Hunderasse auch ihren Namen gab.

Hunderasse Rhodesian Ridgeback – Eigenschaften

Obwohl der Rhodesian Ridgeback ursprünglich in erster Linie eingesetzt wurde, um Wild aufzuspüren, gilt er alles in allem als sehr ruhig, ausgeglichen und friedfertig. Er ist weder aggressiv, noch scheu und damit ein sehr guter Familienhund. In Europa wird er neben der Jagd auch als Rettungshund eingesetzt, darüber hinaus ist diese Hunderasse sehr beliebt für verschiedene Hundesportarten. Dementsprechend viel Bewegung benötigt so ein Hund.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pflichtfelder * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.