Malteser Futter – Futtercheck für Trockenfutter & Nassfutter
› Jetzt NEU Futtercheck inkl. passende Futter-Box. Kaufen Sie nie wieder das falsche Futter und finden Sie jetzt das bestbewertete und passende Futter für Ihr Haustier:↓
Im Futtercheck selbst können Hundebesitzer auch eine passende Probierbox bestellen.
Welches Malteser Futter ist wirklich gut?
Heutzutage betrachten viele Hundehalter ihr Tier als Familienmitglied. Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Wert darauf legen, dass ihr Tier gesund und artgerecht ernährt wird. Das ist keine Spinnerei, denn tatsächlich hat sich durch eine bessere Qualität des Hundefutters auch der Gesundheitszustand von Hunden im Allgemeinen sowie ihre Lebenserwartung verbessert. Es ist also gar nicht so unsinnig, ein vernünftiges Malteser Hundefutter zu kaufen, da sich so die Tierarztkosten senken lassen.
Fachhandelsmarken haben sich besonders hervorgetan, da sie aus hochwertigeren Zutaten sind. Zwar ist der Preis etwas höher, doch je größer die Verpackung ist, umso weniger unterscheiden sich die Kosten von minderwertigem Billigfutter. Von gewürztem Essen vom Tisch, Schokolade und Zwiebelgewächsen sollten Sie beim Malteser Hundefutter übrigens Abstand nehmen – die darin enthaltenen Stoffe verträgt der Hund nicht, im schlimmsten Fall machen sie ihn sogar krank.
Richtiges Malteser Hundefutter finden
Doch welches Malteser Futter ist das Richtige? Das ist schließlich nicht nur eine Geschmacksfrage, sondern hängt auch von den individuellen Bedürfnissen des Tieres ab. Ein großer Hund braucht mehr Nährstoffe als ein kleiner, ein Welpe mehr als ein altes Tier, ein aktiver Hund mehr als ein träger oder kranker. Es gibt also einige Faktoren, die darüber entscheiden, mit welcher Futtermarke Sie Ihren Malteser optimal versorgen. Am einfachsten lässt sich die passende Sorte mit dem Futtercheck heraus finden. So sparen Sie sich den teuren Kauf unterschiedlicher Futtermarken, nur um sie dann am Ende doch wegzuwerfen.
Im Futtercheck geben Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Malteser an. Dazu gehören: Hunderasse, Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und ähnliche Dinge. Der Futtercheck ermittelt dann, welche Sorten am besten zu Ihren Angaben passen. So bleiben nur noch zwei oder drei Marken übrig, die Sie für Ihren Hund austesten müssen. Einfacher geht es nicht, das passende Hundefutter zu finden.
- Wie viele Maltesers haben Sie?
- Wie sind Sie auf die Maltesers gekommen?
- Welches Maltesers Futter kaufen Sie und wieso?
- Gibt ein Malteser Hundefutter, welches Sie unbedingt empfehlen möchten?
- Füttern Sie Ihre Maltesers eher mit dem Trockenfutter oder doch lieber Nassfutter?
In letzter Zeit hören wir viel davon, dass Maltesers Reis lieben. Was halten Sie von Reis? Füttern Sie ebenfalls überwiegend Futter mit Reis oder was sagen Sie zum Reis? Hinterlassen Sie ein Kommentar und helfen Sie mit die Welt der Maltesers etwas besser zu machen.