Hunderasse Jack Russell Terrier

Beschreibung der Hunderasse Jack Russell Terrier

  • Gewicht: 5 bis 6 Kg
  • Herkunftsland: Großbritannien
  • Schulterhöhe: bis zu 30 Zentimeter
  • FCI-Nummer: 345
  • Haar: kurz, immer glatt, rau oder stichelhaarig
  • Gestalt: Ein kleiner Hund, etwa 40 Zentimeter lang und 30 Zentimeter hoch, aufrechte Rute, bei Jagdhunden auch kupiert, V-förmige Ohren
  • Farbe: Grundfarbe immer Weiß, mit schwarzen, lohfarbenen oder braunen Abzeichen, auch in Kombination
  • Lebenserwartung: Bis zu 16 Jahre
  • Besondere Wesenszüge: Wachsames, aktives Tier. Idealer Jagdhund, sehr intelligent und furchtlos, aber freundlich.

 

Hunderasse Jack Russel Terrier
Immer in Bewegung: Hunderasse Jack Russell Terrier

Hunderasse Jack Russell Terrier – Herkunft

Der Jack Russell Terrier, benannt nach seinem allerersten Züchter dem Pfarrer und Jäger John Russell, stammt ursprünglich vom Fox Terrier ab, einer britischen Hunderasse. Im Vergleich mit seinem Vorfahren ist die Hunderasse Jack Russell Terrier kleiner und wendiger und hat ein weniger dichtes Fell – der ideale Jagdhund. Im Jahr 1819 kaufte Russell sich seinen ersten Terrier, den er „Trump“ nannte und der heute als Stammmutter der gesamten Rasse betrachtet wird. Die Königin von England soll sogar ein Bild dieses Hundes in ihrem Schloss hängen haben.

Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich der Jack Russell Terrier zu einem perfekten Jagdhund. Als es Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer Überpopulation von eingeführten Rotfüchsen kam, importierte man diesen Hund für die Fuchsjagd. Sie waren deshalb so gut für diesen Zweck geeignet, da sie anders als der Fox Terrier klein genug waren, um auch in einen Fuchsbau zu kriechen. Da Australien mittlerweile sehr strenge Gesetze zur Einführung von Lebewesen hat und der Import von Jack Russell Terriern dementsprechend strengen Auflagen unterliegt, kam es auf dem australischen Kontinent lange Zeit zu Inzuchten, die heute alle bekannten Linien dieser Hunderasse betreffen. Erst im Jahr 2000 erkannte die FCI den Jack Russel Terrier an.

Hunderasse Jack Russell Terrier – Beschreibung

Mit etwa 25 bis 30 Zentimetern Schulterhöhe gehört der Jack Russel Terrier zu den kleineren Hunderassen. Das Gewicht sollte dabei zwischen 5 und 6 Kilogramm liegen, alles in allem ist die Hunderasse Jack Russell Terrier also sehr kompakt und muskulös. Maßgebliches Kennzeichnen dieses Hundes sind die aufrecht stehende Rute und die v-förmigen Ohren, die aber nach unten geklappt sein können. Das kupieren der Rute ist in Deutschland verboten, lediglich bei Jack Russell Terriern, die zur Jagd eingesetzt werden, darf die Kürzung des Schwanzes zur Vorbeugung von Verletzungen erfolgen.
Die Hauptfarbe eines Jack Russell Terriers ist nach den Standards der FCI grundsätzlich Weiß, der Hund darf ansonsten aber an beliebiger Stelle Schwarz, Braun oder Lohfarben gefleckt sein. Auch Mischungen dieser Farben sind möglich, solange das Weiß überwiegt.

Hunderasse Jack Russell Terrier – Eigenschaften

Auch wenn der Jack Russell Terrier sehr gerne in Familien mit Kindern gehalten wird, ist er in erster Linie ein Jagdhund. Er hat einen entsprechend großen Jagd- und Spieltrieb und benötigt trotz seiner geringen Größe ein gewisses Maß an Auslauf und eine erfahrene, selbstbewusste Hand. Diese Hunderasse ist sehr intelligent und gelehrig und lässt sich mit ein wenig Erfahrung und Konsequenz leicht erziehen. Da der Jack Russell Terrier recht übermütig sein kann, sollte man ihn nicht mit Kleinkindern spielen lassen.

Weitere Jack Russel Terrier

5 thoughts on “Hunderasse Jack Russell Terrier

  1. Es gibt viele Möglichkeiten warum er Bauchschmerzen hat ,wenn er aufgeregt ist zB. Dann dreht der Körber innerlich dich und das wenn er zu sieht wie du am essen bist, das musst du vermeiden.
    Dann zu viel Leckerlies weil er ja dann seine Hauptmahlzeit nicht isst und nur an Kleinigkeiten gewöhnt das wären die Leckerlies .

    Hast du den Jack Russel als Welpe schon gehabt ?

  2. Seit ich mit meinen 3ma am Tag raus gehe hat er keine Bauchschmerzen mehr .
    Du darfst ihm auch nicht zu viel Leckerlies geben. Koch ihm was Nudel Kartoffeln Fisch dazu natürlich ohne Gewürze .

  3. Das macht meiner mit 11 Monaten auch nur kratzen tut er sich nicht so oft zwei ma am Tag bis drei . es ist en jagthund brauch viel Auslauf der Körper die Muskulatur wird gefordert durch Beute suchen graben Loch usw. Durch denn Auslauf verbrennen die Rasse viel Kalorien und das is der Punkt der brauch das dann hat er weniger Bauchschmerzen usw .

  4. Sehr geehrte Damen und Herren, mein Russellchen ist sehr wählerisch, hat oft kluckern
    Im Bauch und dann auch Bauchweh. Amy ist 7 Jahre alt und kratzt sich auch häufig am Rippenbogen. MfG Inge Nuehnen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pflichtfelder * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.