Eskimohund Krankheiten

HUNDERASSEWELPEN / HUNDEFUTTERPFLEGE & HALTUNG /➥ KRANKHEITEN / BILDER

Krankheiten beim Eskimohund

Bis zu 16 Jahre kann ein Eskimohund heutzutage werden. Das ist mehr als bei den meisten Hunderassen und seiner Robustheit zu verdanken. Die größte gesundheitliche Gefahr droht dieser Hunderasse durch Übergewicht. Deshalb sollten Sie von Anfang an darauf achten, dass der Hund nicht zu viel frisst. Trotz seriöser Zucht lassen sich einige Erbkrankheiten leider nicht verhindern. Dazu gehören Hüftgelenksdysplasie, Patellaluxation und Progressive Retina Atrophie. Auch Zahnprobleme können hin und wieder vorkommen. Glücklicherweise ist keine dieser Krankheiten beim Eskimohund wirklich häufig vertreten. Seriöse Züchter testen ihre Tiere regelmäßig und sortieren erkrankte Tiere sofort aus. Lassen Sie sich deshalb immer Gesundheitstests vorlegen und kaufen Sie keine ungewöhnlich billigen Hunde. Hier wurde oft an Gesundheitschecks und Impfungen gespart.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pflichtfelder * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.