Hunderasse Dingo

Beschreibung der Hunderasse Dingo

  • Gewicht: Bis 25 Kilogramm
  • Herkunftsland:  Australien
  • Schulterhöhe:  Bis zu 60 Zentimeter (Rüde)
  • FCI-Nummer:  Kein Rassetier, sondern ein Raubtier
  • Haar:  Sehr rauhes , kurzes Fell
  • Gestalt: Ein sehr athletischer, mittelgroßer Hund mit spitzer Schnauze und Stehohren.
  • Farbe: In der Regel schwarz, gelegentlich auch Braun oder Grau.
  • Lebenserwartung:  Etwa 15  Jahre, in Ausnahmefällen bis zu 25 Jahre
  • Besondere Wesenszüge:  Bedingt durch die hohen Temperaturen in seiner Umgebung ist er nachtaktiv, passt sich in kühleren Regionen aber an. Menschen gegenüber sind sie eher scheu.

 

Hunderasse Dingo
Hunderasse Dingo: Geschickte Aufmerksamkeit!

Hunderasse Dingo – Herkunft

Der Dingo ist keine klassische Hunderasse. Er wurde möglicherweise während der Völkerwanderungszeit nach Australien gebracht und verwilderte dort. Deshalb steht diese Rasse wissenschaftlich zwischen einem Haushund und einem Raubtier.  Vermutlich kommt der Dingo aus Asien, wo 5.500 Jahre alte Dingo-Fossilien gefunden wurden.  Ein mögliches Szenario ist auch, dass asiatische Seefahrer diesen Hund nach Australien gebracht haben. Er könnte während der Reise als Wachhund, aber auch als Nahrung gedient haben.  Erstmalig erwähnt wurde der Dingo erst gute 4.000 Jahre später im Jahr 1699. Damals hatte der Hund sich bereits weit verbreitet und lebte teilweise wild, teilweise bei den Aborigines. Auch die europäischen Siedler nahmen Dingos bei sich auf. Heute sind Dingos in ganz Australien verbreitet. Außerhalb des Kontinents sind sie als Haushund praktisch unbekannt.

Hunderasse Dingo – Beschreibung

Der Dingo hat sich im Laufe der Jahrtausende an das Klima in Australien angepasst. Sein Fell ist dünn und nicht sehr dicht. Wegen der großen Hitze und des gerade im Sommer enormen Futtermangels (mehr dazu, lese den Artikel: Dingo Hundefutter) ist die Hunderasse Dingo sehr schlank und ausdauernd. Er ist ein ausgezeichneter Jäger, der selbst kleine Büffelarten eigenständig töten kann. Mit der langen Schnauze und der langen Rute erinnert der Dingo ein wenig an einen kleinen Wolf. Sein Fell ist in der Regel Sandfarben bis Grau. Es gibt für den Dingo keine Rassestandards, da er nicht als Rassehund gilt. Tatsächlich vermischen sich die Dingos auch heute noch immer wieder mit anderen Arten von Haushunden.

Hunderasse Dingo – Eigenschaften

Wissenschaftlich wird der Dingo als Raubtier behandelt. Immer wieder machen gerade in Australien Gerüchte die Runde, dass hungrige Dingos sich auch an kleinen Kindern vergreifen können, wenn sie wild sind. Auch einen gut erzogenen Hund sollten Sie deshalb aus Sicherheitsgründen nicht zusammen mit kleinen Kindern halten. Grundsätzlich ist der Dingo aber eher scheu und geht Menschen aus dem Weg, wenn er nicht an sie gewöhnt ist.

Passend zum Thema: Dingo Hunde

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pflichtfelder * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.