Jetzt passendes Dackel Hundefutter finden
› Jetzt NEU Futtercheck inkl. passende Futter-Box. Kaufen Sie nie wieder das falsche Futter und finden Sie jetzt das bestbewertete und passende Futter für Ihr Haustier:↓
Im Futtercheck selbst können Hundebesitzer auch eine passende Probierbox bestellen.
Welches Hundefutter für Dackel?
Kleine Hunderassen haben ganz andere Bedürfnisse als ihr Futter als ein größerer Hund. Der Dackel muss mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden, ohne dass er zu viel Futter bekommt und dadurch Übergewicht bekommt. Gleichzeitig können Unverträglichkeiten zu Durchfall und Erbrechen führen, die wiederum eine schnelle und lebensgefährliche Dehydrierung mit sich ziehen. Die Auswahl des richtigen Dackel Hundefutters ist also sehr wichtig. Grundsätzlich sind Fachhandelsmarken speziell für kleine Hunde empfehlenswert. Sie sind hochwertiger als billiges Supermarktfutter, weil sie keine Schlachtabfälle und keine künstlichen Aromen enthalten. Oft werden für die Zubereitung Zutaten genommen, die auch für den menschlichen Verzehr geeignet wären.
Anders herum sollte man den Dackel aber nicht mit für Menschen gedachten Lebensmitteln füttern. Oft ist die Würzung viel zu stark für das Verdauungsystem des Hundes, viele Lebensmittel wie Schokolade oder Zwiebeln enthalten auch Giftstoffe, die den Dackel auf lange Sicht töten können. Deshalb ist es wichtig, immer nur zu Dackelfutter zu greifen, das auch wirklich für Hunde hergestellt wurde.
Richtiges Dackel Hundefutter finden
Obwohl sich also schon relativ gut eingrenzen lässt, welches Futter für Dackel am besten geeignet ist, ist die Auswahl an Marken und Sorten immer noch groß genug, um leicht den Überblick zu verlieren. Wer nicht erst für teures Geld die verschiedensten Sorten testen möchte, der macht am besten einen Futtercheck. Neben der Rasse, der Größe und dem Gewicht Ihres Hundes geben Sie hier auch alle anderen Informationen an, die für die Ernährung des Dackels wichtig sind. Dazu gehören zum Beispiel Lebensmittelallergien und die Aktivität des Tieres sowie der Gesundheitszustand. Daraus ergeben sich dann einzelne Futtersorten (siehe Hundefutter), die für die individuellen Bedürfnisse des Teckels besonders gut geeignet sind.
Hundenahrung: Fachhandelsmarken sind gerade in kleinen Verpackungseinheiten oft sehr teuer. Wenn Sie mehrere Tiere haben oder sich für lange haltbares Trockenfutter entscheiden, dann lohnt sich aber auch der Kauf von Großpackungen. Auf das Kilogramm gerechnet kosten sie oft nur noch wenige Cent mehr als minderwertiges Futter aus dem Supermarkt.
- Welche Erfahrungen Sie mit der Hundenahrung gemacht?
- Welche Bestandteile im Futter spielen für Sie eine wichtige Rolle?
- Wie sieht es mit der Zusammensetzung des Futters aus?
- Füttern Sie eher Trockenfutter oder doch lieber das Nassfutter?
- Wie wichtig ist die Ernährung für Sie?
Hinterlassen Sie ein Kommentar und tauschen Sie sich mit den anderen Dackel – Hundebesitzern aus.
Mein Hund ist alt nun möchte ich gern wissen was optimal für sie ist
Hallo Andrea,
vielen Dank für die Anfrage. Wir empfehlen dir den Futtercheck zu machen, denn so kannst du sehen, welches Dackel Hundefutter allgemein gut abschneidet und dadurch kannst du dich dann besser orientieren. Bei dem Alter würde ich dann die bestbewerteten Futtersorten nehmen dabei aber dann auf “Senior” setzen.
Probier es sonst einfach mal aus.
Alternativ hat ja vielleicht jemand hier auch einen Tipp?
Gruß
Alex