Hunderasse Ca de Bou

Beschreibung der Hunderasse Ca de Bou

  • Gewicht: Bis 38 Kilogramm
  • Herkunftsland:  Spanien
  • Schulterhöhe:  Bis zu 58 Zentimeter (Rüde)
  • FCI-Nummer:  249
  • Haar:  kurzes und dichtes Fell
  • Gestalt: Ein mittelgroßer, sehr massiver und muskulöser Hund. Der Kopf ist kräftig und kurz mit starkem Stop.
  • Farbe: Verschiedene Gelb- und Brauntöne wie Gold, Lohfarben, Sand und Beige, aber auch Schwarz und gestromt. Im Gesicht ist immer eine dunkle Maske.
  • Lebenserwartung:  Etwa 10  Jahre
  • Besondere Wesenszüge:  Der Ca de Bou ist ein sehr freundlicher und gelassener Hund, ruhig und ausgeglichen und damit ideal für die Familie.

 

Hunderasse Ca de Bou
Verspielt und glücklich, so ist die die Hunderasse Ca de Bou!

Hunderasse Ca de Bou – Herkunft

Es ist eine für Großbritannien typische Eigenart gewesen, vor allem während des 18. Jahrhunderts Hundekämpfe abzuhalten. Insbesondere die Arbeiterklassen erfreuten sich daran. Als Großbritannien die Insel Menorca besetzte, führte sie diese Tradition auch auf der Baleareninsel ein. Als Kampftier wählte man den Ca de Bou, der ursprünglich zum Hüten von Stieren und zum Bullenbeißen genutzt wurde. Aus diesem Grund ging er beim Kampf gegen andere Hunde meistens als Sieger hervor.  Mit dem Verbot von Hundekämpfen verlor man in Spanien schlagartig das Interesse an dieser Hunderasse, so dass der Ca de Bou beinahe ausgestoben wäre. Nur eine kleine Hand voller Züchter auf dem spanischen Festland rettete die Rasse. In Deutschland ist der Ca de Bou nahezu unbekannt.

Hunderasse Ca de Bou – Beschreibung

Als Hund, der einen wütenden Stier zu Boden reißen und töten kann ist der Ca de Bou ein sehr massiges und kräftiges Tier. Rüden erreichen eine Körpergröße von bis zu 58 Zentimetern und wiegen dabei bis zu 38 Kilogramm. Sie haben kurze Beine und einen stämmigen Körper mit großem, breitem Kopf. Die Schnauze ist sehr kurz. Das Fell der Hunderasse Ca de Bou ist sehr kurz, aber auch sehr dicht. So ist er perfekt ausgestattet, um warme Temperaturen ebenso gut überstehen zu können wie kalte.

Das Fell ist in der Regel Sandfarben in unterschiedlichen Intensitäten mit einer dunklen Maske. Aber auch schwarz und gestromt sind erlaubte Farben. Seltener trägt er weiße Flecken. Sie sind in den Zuchtrichtlinien erlaubt, solange sie höchstens ein Drittel der Körperfläche einnehmen. Der Ca de Bou ist auch als Mallorca-Dogge oder Mallorca-Mastiff bekannt.

Hunderasse Ca de Bou – Eigenschaften

Obwohl der Ca de Bou ursprünglich als Kampfhund gezüchtet wurde, ist er heute ausgesprochen freundlich, ruhig und ausgeglichen. Zwar hat er ein gewisses Temperament, doch ist er frei von Aggressionen. Lediglich fremden gegenüber ist diese Hunderasse ein wenig misstrauisch und entsprechend zurückhaltend. Eine Haltung zusammen mit Kindern, Katzen oder anderen Hunden macht in der Regel keine Probleme.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pflichtfelder * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.