Bullterrier Krankheiten

HUNDERASSEWELPEN / HUNDEFUTTERPFLEGE & HALTUNG /➥ KRANKHEITEN / BILDER

Krankheiten beim Bullterrier

Der Bullterrier gehört zu den überdurchschnittlich gesunden Hunderassen. Leider bedeutet das nicht, dass Ihr Tier nie krank werden kann. Kommt der Hund aus einer seriösen Zucht, ist das Risiko einer ernsthaften Erkrankung aber wesentlich geringer, als bei Hunden von zweifelhafter Herkunft. Gute Züchter nehmen kranke Tiere sofort aus ihrem Programm, so dass sich Krankheiten gar nicht erst entwickeln können. Regelmäßige Untersuchungen und Schutzimpfungen beim Tierarzt sowie eine gesunde Ernährung helfen dabei, dass Krankheiten gar nicht erst auftreten oder sich wenigstens leichter behandeln lassen.

Eine erhöhte genetische Veranlagung für Krankheiten hat der Bullterrier bei der Primären Linsenluxation, kurz PLL. Es handelt sich dabei um eine Augenerkrankung, die für den Hund sehr schmerzhaft ist und in der Regel zur Blindheit führt. Die Krankheit lässt die Linse im Auge an eine falsche Position rutschen, was wiederum die Ursache für einen erhöhten Augendruck oder den Grauen Star sein kann. Züchter können ihren Hund mit einem DNA Test auf PLL untersuchen lassen, so dass schon beim Welpen das Risiko einer Erkrankung einschätzbar ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pflichtfelder * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.