Hunderasse Bolonka Zwetna

Hunderasse Bolonka Zwetna

  • Gewicht: Etwa 10 Kilogramm
  • Herkunftsland:  Russland
  • Schulterhöhe:  Bis zu 26 Zentimeter
  • FCI-Nummer:  Nicht anerkannt
  • Haar:  Mittellang und lockig
  • Gestalt: Ein kleiner, quadratischer Hund mit kräftigen Beinen, kurzer Schnauze und schlapp herunter hängenden Ohren.
  • Farbe: Praktisch alles außer Weiß. Hier sind nur kleinere Abzeichen erlaubt
  • Lebenserwartung:  Etwa 15 Jahre
  • Besondere Wesenszüge: Ein lebhafter und geselliger Hund. Hat einen hohen Drang zum Spielen und will immer mitten im Geschehen sein, ist aber leicht erziehbar und damit auch ideal für Kinder.

 

Hunderasse Bolonka Zwetna
Reinrassige Hunderasse Bolonka Zwetna aus Russland

Hunderasse Bolonka Zwetna – Herkunft

Die Hunderasse Bolonka Zwetna gehört zu den unbekannteren Hunderassen in Deutschland. Das liegt daran, dass sie noch vergleichsweise jung ist und erst 2011 vom VDH als eigenständige Rasse anerkannt wurde. Der FCI hat ihn bis heute nicht in seine Register aufgenommen. Ursprünglich stammt der Bolonka Zwetna aus Russland, wo er bereits seit 100 Jahren gehalten wird. Der Name bedeutet übersetzt so viel wie „Buntes Schoßhündchen“ und spiegelt Aussehen und Charakter gut wieder.

Der Vorgänger des Bolonka Zwetna ist der Bolonka Franzuska, ein rein weißer Hund, der sich an den russischen Fürstenhäusern sehr großer Beliebtheit erfreute. Der größte Unterschied zwischen beiden Rassen liegt darin, dass die Farbe Weiß beim Bolonka Zwetna nach Möglichkeit gar nicht vorkommen sollte.  Über die Sowjetunion kam die Hunderasse in den 1980er Jahren in die ehemalige DDR und wurde dort sehr beliebt. International ist er allerdings nach wie vor kaum bekannt.

Hunderasse Bolonka Zwetna – Beschreibung

Bei einer Schulterhöhe von gerade einmal 26 Zentimetern ist der Bolonka Zwetna nicht größer als eine normale Katze. Er ist ein sehr kompakter und kräftig gebauter Hund. Herausragend ist vor allem das dichte, gelockte Fell. Es ist sehr weich und lockig, wobei große Locken in der Zucht kleineren Locken vorgezogen werden. Ein kräftiger Bart gehört ebenfalls zum Fellkleid.

Um sich vom Bolonka Franzuska abzugrenzen, sind beim Bolonka Zwetna alle Farben erlaubt – bis auf Weiß. Es darf lediglich in kleineren Abzeichen auftreten. Ob einfarbig oder bunt gescheckt, mit Sattelzeichnung oder Maske ist aus Sicht des Zuchtstandards egal.

Hunderasse Bolonka Zwetna – Eigenschaften

Zwetna heißt „Schoßhündchen“ und genau das ist hier Programm: Der Bolonka Zwetna ist ein ausgesprochen friedlicher und kinderlieber Hund, der ausgesprochen gerne spielt. Deshalb ist er das perfekte Tier für Haushalte, in denen auch kleinere Kinder leben. Er ist sehr gelehrig und lässt sich leicht führen, so dass auch Kinder bedenkenlos mit ihm Gassi gehen können. Am liebsten ist diese Hunderasse immer mitten im Geschehen dabei.

  • Haben Sie auch die Hunderasse Bolonka Zwetna?
  • Was würden Sie anderen empfehlen?
  • Welche Farbe hat Ihr Hund?

Hinterlassen Sie ein Kommentar und helfen Sie die Welt der Bolonka Zwetna Hundebesitzern etwas besser zu machen.

Passend zum Thema: Reinrassige Hunderasse Bolonka Zwetna aus Russland

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pflichtfelder * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.