Krankheiten beim Basset
Gerade weil der Basset in den 1970er Jahren in extreme Richtungen gezüchtet wurde, ist er leider nicht frei von verschiedenen Krankheiten. Teilweise handelt es sich dabei um Erbkrankheiten, die nur durch eine sorgfältige Zucht und den Ausschluss verdächtiger Tiere gemindert werden können. Das Risiko einer solchen Erbkrankheit ist beim seriösen Züchter wesentlich geringer als bei planlosen Vermehrern, die ihre Tiere billig verkaufen. Anderen Krankheiten kann nur durch Impfungen und sorgfältige Pflege vorgebeugt werden.
- Bandscheibenprobleme
Das hohe Gewicht und die kurzen Beine in Kombination mit einem langen Rücken führen bei vielen Bassets zu Bandscheibenproblemen. Diese verursachen schmerzhafte Bewegungen oder können sogar gänzlich zu Lähmungen führen. In schweren Fällen lässt sich diese Erkrankung nur operativ behandeln.
- Chronische Ohrenentzündungen
Durch die langen Hängeohren kommt es dazu, dass sehr viele Bassets praktisch permanent unter einer Ohrenentzündung leiden. Regelmäßige Besuche beim Tierarzt und eine sorgfältige Säuberung der Ohren kann Entzündungen vorbeugen.