Inhaltsverzeichnis
Beschreibung der Hunderasse Barbet
- Gewicht: Etwa 40 Kilogramm
- Herkunftsland: Frankreich
- Schulterhöhe: 65 Zentimeter (Rüde)
- FCI-Nummer: 105
- Haar: Langes, wolliges, teilweise in Schnüren fallendes Fell
- Gestalt: Eine große, kräftige Hunderasse mit langen Schlappohren und langer Ruter.
- Farbe: Fast alle Farben wie Schwarz, Braun, Grau, Falbfarben und Weiß, selten gescheckt
- Lebenserwartung: Etwa 15 Jahre
- Besondere Wesenszüge: Ein ausgesprochen ruhiger Familienhund, allerdings mit einem gewissen Bewegungsdrang.
Hunderasse Barbet – Herkunft
Der Barbet gehört zu den ältesten Hunderassen in Europa. Seine genaue Herkunft ist unbekannt. Angeblich wurde er im 6. Jahrhundert durch die Mauren nach Südeuropa gebracht, von wo aus er sich schnell verbreitete. Der Name Barbet etablierte sich allerdings erst im Frankreich des 16. Jahrhunderts, weshalb dieses Land heute als Ursprungsland gilt. Mittlerweile ist das Interesse am Barbet eher gering, weshalb er in Deutschland nur selten anzutreffen ist. Der Barbet gilt als Vorfahr zahlreicher Hunderassen wie dem Irish Water Spaniel.
Hunderasse Barbet – Beschreibung
Der Barbet bekommt eine Schulterhöhe von bis zu 65 Zentimetern und ist gleichzeitig recht kräftig gebaut. Das dichte, lockige Fell verstärkt den Eindruck noch. Es ist in den unterschiedlichsten Farben anzutreffen, ist dicht und kraus. Typisch für diese Hunderasse ist auch, dass das Fell lange Schnüre bildet. Außerdem ist der Hund sehr bärtig. Die tief angesetzten Ohren sind ebenfalls mit langen Haaren besetzt.
Hunderasse Barbet – Eigenschaften
Ursprünglich ist der Barbet ein Wasserhund, der zum Apportieren von Enten gezüchtet wurde. Dementsprechend ist er auch heute noch sehr apportierfreudig und besitzt keine Scheu vor Wasser. Sein dichtes Fell schützt ihn selbst vor Eiswasser. Freunde der Hunderasse beschreiben den Barbet als sehr aufmerksam und liebenswürdig. Er ist dementsprechend gut für die Haltung in Familien geeignet.