Inhaltsverzeichnis
Beschreibung der Hunderasse American Foxhound
- Gewicht: Bis 34 Kilogramm
- Herkunftsland: USA
- Schulterhöhe: Bis zu 63,5 Zentimeter (Rüde)
- FCI-Nummer: 303
- Haar: Kurzes und glattes Fell
- Farbe: Alle Farben erlaubt
- Gestalt: Ein mittelgroßer, sehr schlanker Laufhund, gut bemuskelt und mit breiter, tiefer Brust
- Lebenserwartung: Etwa 15 Jahre
- Besondere Wesenszüge: Ein etwas eigenwilliger, wenn auch freundlicher Hund
Hunderasse American Foxhound – Herkunft
Der American Foxhound ist ein enger Verwandter des English Foxhound. Er entstand aus verschiedenen Kreuzungen, in denen sich neben dem English Foxhound auch Harrier und verschiedene französische und deutsche Laufhunde befinden. Wie bei vielen amerikanischen Hunderassen entstanden mit der Zeit verschiedene Typen, zum Beispiel Jagdhunde, Trigg-Hunde und Goodmann-Hunde. Besonders häufig trifft man den American Foxhound allerdings auf Ausstellungen an. Je nach Variation kann es Einschränkungen in der Fellfarbe geben, beispielsweise nur rote Tiere.
Hunderasse American Foxhound – Beschreibung
Der American Foxhound kann bis zu 63,5 Zentimeter groß werden und zählt damit zu den mittelgroßen Laufhunden. Er sieht dem English Foxhound ausgesprochen ähnlich und hat einen mittellangen, muskulösen Körper. Der Brustumfang ist größer als die Schulterhöhe des Hundes. Das Fell ist kurz bis mittellang und meist etwas rauh.
Der American Foxhound hat tief angesetzte Schlappohren. Die Augen sind sehr groß und haben einen sanften Blick. In der Regel haben sie einen Braunton.
Hunderasse American Foxhound – Eigenschaften
Der American Foxhound ist ein sehr eigenwilliges Tier und benötigt eine entsprechend erfahrene und konsequente Hand. Gegenüber anderen Tieren und Kindern ist er normalerweise sehr freundlich, so dass er gut in die Familie passt.