Inhaltsverzeichnis
Beschreibung der Hunderasse Chihuahua
- Gewicht: 1,5 Kg bis 3 Kg je nach Größe
- Herkunftsland: Mexiko
- Schulterhöhe: 15 bis 22 Zentimeter
- FCI – Nummer: 218
- Haar: Je nach Zuchtrichtung kurz und seidig glatt oder lang und wuschelig
- Gestalt: Kleinste Hunderasse der Welt. Apfelförmiger Kopf mit großen Ohren. Kompakter, langer Körper, kräftige gerade Beine, gebogene Rute
- Farbe: Alle Farben erlaubt, häufig Weiß mit Abzeichen, Tricolor und Schwarz
- Lebenserwartung: Bis zu 18 Jahre
- Besondere Wesenszüge: Sehr lebhaftes Tier mit großem Beschützerinstinkt. Benötigt viel Beschäftigung, neigt zu Selbstüberschätzung in Gefahrsituationen
Hunderasse Chihuahua – Herkunft
Es ist nicht ganz sicher, woher die Hunderasse Chihuahua tatsächlich kommt, allerdings geht man davon aus, dass er aus Mexiko stammt. Hier wurden ähnlich aussehende Hunde bereits als Opfertiere in aztekischen Tempeln entdeckt. Priester und Prinzessinnen dieses untergegangenen Volkes sollen den Chihuahua hoch verehrt haben. In der Religion galt der Hund sogar als Führer toter Seelen, was seine Opferung zu Beerdigungen erklärt. Mexikanische Indianer haben den Chihuahua auch gegessen. Seinen Namen verdankt dieser Hund der gleichnamigen Provinz, in der noch heute viele kleine Hunde wild leben.
Als zur Mitte des 19. Jahrhunderts immer mehr Urlauber nach Mexiko kamen, begannen die Bauern der Provinz damit, die Hunderasse Chihuahua gezielt zu züchten und an Touristen zu verkaufen. Dadurch kam der Hund zuerst in die Vereinigten Staaten, dann nach Europa. Obwohl die Chihuahuas als die beliebteste Rasse Deutschlands gilt, ist er weltweit nicht allzu stark verbreitet.
Hunderasse Chihuahua – Beschreibung
Der Chihuahua ist in langhaariger (Chihuahua langhaar) und kurzhaariger (Chihuahua kurzhaar) Version erhältlich, es sind praktisch alle Farben vertreten.
Hunderasse Chihuahua – Eigenschaften
Trotz seiner Größe ist die Hunderasse Chihuahua sehr mutig. Dass diese Hunde weder vor größeren Hunden noch im Straßenverkehr Angst haben, birgt allerdings auch ein gewisses Gefahrenpotenzial und setzt eine geduldige Erziehung voraus. Der Chihuahua gilt im Allgemeinen als eher ruhelos und benötigt dementsprechend viel Beschäftigung. Optimaler Weise kann diese Rasse sein Herrchen den ganzen Tag begleiten 🙂
Hunderasse Chihuhua – Hundewissen
PDF: Hier können Sie sich die komplette Information über die Hunderasse Chihuahua als PDF anschauen.