Bevor wir uns mit der Ansicht: Große Hunderassen beschäftigen sollten wir vorerst definieren was überhaupt klein oder groß bedeutet. Anhand der ganzen Hunderassen-Übersicht haben wir eine riesig lange Liste erstellt. In dieser Liste haben wir nun alle Hunderassen inkl. der Schulterhöhe eingetragen. Anhand dieser Angaben können wir nun alle großen und kleinen Hunderassen definieren. Fangen wir also an.
Wir nehmen eine Person, welche z.B. 1,80 Meter groß ist und unterteilen den Körper in folgende Bereiche:
- Bis 40 cm = Kleine Hunderassen
- Bis 60 cm = Mittelgroße Hunderassen
- Ab 60 cm = Große Hunderassen
Große Hunderassen 151 von 379
Insgesamt gibt es um die 379 verschiedene Hunderassen, siehe hier: Wie viele Hunderassen gibt es?. Ganze 151 davon sind große Hunderassen. Mit großen Hunderassen meinen wir, dass diese Hunde über 60 cm groß sind.
Grosse Hunderassen – 40 prozent aller Hunderassen sind über 60 cm
Große Hunderassen Übersicht
Mehrere Stunden an Arbeit haben sich gelohnt. Die lange Liste können wir nun anhand der Schulterhöhe – Angaben in cm unterteilen.
- Afghanischer Windhund
- Aidi
- Airedale-Terrier
- Akbash
- Akita Inu
- Alapaha Blue Blood Bulldog
- Alaskan Malamute
- American Bulldog
- American Foxhound
- American Staghound
- Azawakh
- Balearen Laufhund
- Barbet
- Barsoi
- Beauceron
- Berger Picard
- Berner Sennenhund
- Bernhardiner
- Billy
- Black-and-tan Coonhound
- Bloodhound
- Bobtail
- Boerboel
- Bordeauxdogge
- Bouvier des Flandres
- Boxer
- Bracco Italiano
- Braque d´Auvergne
- Braque de L´Ariège
- Braque Francais de Gascogne
- Braque Saint-Germain
- Briard
- Briquet Griffon Vendéen
- Broholmer
- Bullmastiff
- Ca de Bestiar
- Cane Corso
- Cao da Serra da Estrela
- Cao de Castro Laboreiro
- Carolina Dog
- Catahoula Leopard Dog
- Ceský Fousek
- Chesapeake Bay Retriever
- Chinook
- Collie
- Curly-Coated Retriever
- Dalmatiner
- Deerhound
- Deutsch Drahthaar
- Deutsch Kurzhaar
- Deutsch Langhaar
- Deutsche Dogge
- Deutscher Boxer
- Deutscher Schäferhund
- Deutscher Schäferhund Brauner langhaariger Schlag
- Deutscher Schäferhund Cremefarbener langhaariger Schlag
- Deutscher Schäferhund Schwarzer langhaariger Schlag
- Dobermann
- Dogo Argentino
- Drentse Patrijshond
- English Coonhound
- English Foxhound
- English Setter
- Epagneul Francais
- Epagneul Picard
- Fila Brasileiro
- Finnenbracke
- Flat Coated Retriever
- Francais Blanc et Noir
- Francais Tricolore
- Golden Retriever
- Gordon Setter
- Grand Anglo-Francais Blanc et Noir
- Grand Anglo-Francais Tricolore
- Grand Bleu de Gascogne
- Grand Gascon Saintongeois
- Greyhound
- Griffon Nivernais
- Groenendael
- Grönlandhund
- Grosser Münsterländer
- Grosser Schweizer Sennenhund
- Hamilton-Stövare
- Hovawart
- Irish red-and-white Setter
- Irish Setter
- Irish Wolfhound
- Istrianer Schäferhund
- Jämthund
- Kanarische Dogge
- Kangal
- Kaukasischer Schäferhund
- Kerry-Beagle
- Komondor
- Kurzhaariger Collie
- Kuvasz
- Labradoodle
- Laekenois
- Landseer
- Leonberger
- Lurcher
- Magyar Vizsla
- Malinois
- Mastiff
- Mastin Espanol
- Mastino Napoletano
- Mittelasiatischer Schäferhund
- Mittelasiatischer Schäferhund Kurzhaariger Schlag
- Nederlandse Herdershond
- Nederlandse Herdershond Langhaariger Schlag
- Nederlandse Herdershond Rauhaariger Schlag
- Neufundländer
- Neuseeländischer Huntaway
- Ogar Polski
- Olde English Bulldogge
- Ostsibirischer Laika
- Otterhound
- Perdiguero de Burgos
- Peruvian Inca Orchid
- Pharaonenhund
- Plott Hound
- Podenco Canario
- Podhalenhund
- Pointer
- Poitevin
- Pudelpointer
- Pyrenäenberghund
- Pyrenäenberghund
- Rafeiro do Alentejo
- Rampur-Windhund
- Redbone Coonhound
- Rhodesian Ridgeback
- Riesenschnauzer
- Rottweiler
- Sloughi
- Slovensky Cuvac
- Slowakischer Vorstehhund
- Spanischer Windhund
- Spinone
- Südrussischer Schäferhund
- Tervueren
- Thai Ridgeback
- Tibetdogge
- Tosa Inu
- Treeing Walker Coonhound
- Tschechoslowakischer Wolfshund
- Ungarische Bracke
- Ungarischer Windhund
- Weimaraner
- Weißer Schweizer Schäferhund
- Westsibirischer Laika
Futter für große Hunderassen
Große Hunderassen aber wie auch die mittelgroßen oder kleinen Hunden sollte die Ernährung stimmten und natürlich passend sein. Für jeden der sich gerade einen Hund angeschafft hat oder mit dem Gedanken spielt einen anzuschaffen, empfehlen wir den Futtercheck. Mit dem Futtercheck findet man schnell das richtige, passende und bestbewertete Hundefutter und zwar angepasst an die jeweilige Hunderasse. Siehe hier:
› Jetzt NEU Futtercheck inkl. passende Futter-Box. Kaufen Sie nie wieder das falsche Futter und finden Sie jetzt das bestbewertete und passende Futter für Ihr Haustier:↓
Im Futtercheck selbst können Hundebesitzer auch eine passende Probierbox bestellen.