Krankheiten beim American Bulldog
Für eine amerikanische Hunderasse ist es höchst ungewöhnlich, aber der American Bulldog weist keinerlei rassetypische Erkrankungen auf. Das ist deshalb selten, weil Hunde dort normalerweise nur auf ihr Aussehen hin gezüchtet werden, ohne Rücksicht auf die Gesundheit. Beim American Bulldog ist das anders, denn er wurde nur auf Leistung gezüchtet. Sie müssen also keine Angst vor schwerwiegenden Erbkrankheiten haben.
Allerdings kann Ihr American Bulldog immer noch an Infektionen oder Parasiten erkranken. Deshalb sollten Sie Ihr Tier grundsätzlich gegen alles impfen lassen und es regelmäßig entwurmen. Vorsorgeuntersuchungen alle paar Monate tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei. Wenn Krankheiten früh entdeckt werden, lassen sie sich meist problemlos behandeln.
American Bulldog Krankheiten vermeiden indem man richtig füttert
Bei einer so massigen Hunderasse wie dem American Bulldog ist Übergewicht immer ein Thema. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Hund genug Bewegung kommt. Sollte er auf Diät gesetzt werden müssen, können Sie dafür ein spezielles Diätfutter kaufen. Auch Allergien sind immer wieder ein Problem. Für ernährungssensible Hunde können Sie im Fachgeschäft Futter kaufen, das auf bestimmte Inhaltsstoffe verzichtet. Insbesondere Getreide, künstliche Zusatzstoffe und bestimmte Fleischsorten sorgen oft für Unverträglichkeiten.
Unser kostenloser Futtercheck berücksichtigt alle Faktoren, die für die Gesundheit Ihres American Bulldog wichtig sind. Probieren Sie es doch einfach mal aus.

› Jetzt NEU Futtercheck inkl. passende Futter-Box. Kaufen Sie nie wieder das falsche Futter und finden Sie jetzt das bestbewertete und passende Futter für Ihr Haustier:↓
Im Futtercheck selbst können Hundebesitzer auch eine passende Probierbox bestellen.